Über mich
- Den eigenen Lebensfaden finden - Beginn 1954 in Bielefeld/ Deutschland geboren. Als Jugendliche regten mich Begegnungen mit Natur und Mensch zu Texten und Gedichten an.
Ausbildung – 1973-76 zur Staatlich geprüften Lehrerin in künstlerischer und pädagogischer Rhythmik/ Kunsthochschule Detmold/ Prof. Spieß-Jaenicke – 1977/78 zur Staatlich geprüften Motopädin/ Dortmund/ unter anderem bei J. Kiphardt, einem der Mitbegründer der Psychomotorik |  |
Fort- und Weiterbildungen u.a.:
- Bewegung und Stimme/ Katya Delakova/ Moshe Budmor/ USA
- integrative Gestaltberaterin/ Kurt Richter/ Remscheid
- Sensorische Integration/ Bremen, Köln, Essen
- Clownsausbildung/ Uli Thamm/ Hamburg
- Familientherapieseminare/ Weinheim
Praxis-Erfahrungen
Seit 1975 Arbeit in unterschiedlichen Systemen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Entwicklungsverzögerungen, sozial-emotionalem, psycho- und sensomotorischem Förderbedarf, schweren Mehrfachbehinderungen oder bei Beratungs- und Fortbildungsbedarf.
Dabei wurde mir die individuelle, entwicklungsbegleitende, ich-zentrierende Arbeit bei gleichzeitiger systemischer Arbeit im Familien-, Umfeld- und erweiterten Umfeld-System zunehmend wichtig.
Rhythmik/ Motopädie/ Gestaltberatung
Ich freue mich daran, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu begleiten, den eigenen 'Lebensfaden' zu finden, zu stärken, die eigene Vielfalt wahrzunehmen, sich an ihr zu erfreuen und sie in Gemeinschaft mit Anderen zu leben.
Kunst
Begegnungen mit Natur und Mensch regen mich weiter zum künstlerischen Ausdruck des Erlebten an. So entstehen Ideen, Texte, Bilder, Gedichte, Postkarten, Skulpturen oder z.B. die „Gute-Laune- und Glücks-Motive“.
Grundthema meiner künstlerischen, pädagogischen, therapeutischen und beratenden Tätigkeit ist:
„gemeinsam individuell leben und wachsen.“
